Fragen die man seiner Berufsunfähigkeitsversicherung durchaus stellen könnte
Leider gibt es gerade im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung keinen Versicherer der alle hier genannten Stichpunkte / Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung mit seinen Tarifen abdecken könnte. Vielmehr ist es so, das Tarife die lebenslange Leistung bei Berufsunfähigkeit enthalten, was für hart Betroffene extrem wichtig ist, da sie in der Regel keine Chance mehr haben eine ausreichende Altersvorsorge auf zu bauen, oftmals nicht zu den Raitingsiegern der unterschiedlichen Testanbieter gehören. Andere Punkte sind hier scheinbar wichtiger. Otto Normalbürger, sollte sich hier nicht blenden lassen. Es ist zwar super die beste Berufsunfähigkeitsversicherung am Markt zu haben, aber was nutzt es wenn nach Ablauf des Vertrages doch der Gang zum Sozialamt droht. Wir können aus unserer Erfahrung heraus sagen, dass die meisten Bürger gar nicht finanziell in der Lage sind, neben der Berufsunfähigkeitsversicherung eine Altersvorsorge mit Beitragsbefreiung bei Eintritt der Berufsunfähigkeit zu unterhalten! Selbst eine Kombination, zwischen Berufsunfähigkeitsvorsorge und Altersvorsorge, wird von vielen auf Grund des hohen Beitrags nicht in ausreichender Höhe abgeschlossen. Dieses führt wiederum dazu, dass Hartz4 in Alter droht. Fachleute wissen heute schon, dass es für die meisten jungen Leute unmöglich ist eine ausreichende Versorgung ihrer Risiken durch bezahlbare Versicherungsprodukte da zu stellen und so wird ein Umdenken zu einer WorstCase Absicherung für die meisten im Vordergrund stehen müssen.
Wichtige Leistung einer Berufsunfähigkeitsversicherung im Rahmen einer WorstCase Absicherung sollten sein:
Checkliste zur Berufsunfähigkeitsversicherung mit Erläuterungen
Informieren Sie sich hier über die am BU-Markt gestellten Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Nutzen Sie unser Modul zu Onlineberatung und finden Sie den nach Ihrer Meinung für sie geeignetsten Versicherer
Berufsunfähigkeitsversicherung - alles eine Frage der versicherten Leistung, wer bei Eintritt der Berufsunfähigkeit falsch versichert ist geht oftmals leer aus! BU Definition Mitversichert? Wie lange ist der geforderte Prognosezeitraum Wie lange muss der Zustand für einen Leistungsanspruch andauern, wenn keine Prognose gestellt werden kann Wird die versicherte Leistung vollständig ab einem BU -Grad von 50% erbracht Gibt es, alternativ zur 50% Pauschalregelung, eine Staffelregelung die vereinbart werden kann Welche gesundheitlichen Beeinträchtigungen können bedingungsgemäß zum Leistungsfall führen und welche Anforderungen werden an den Versicherungsnehmer bei der Nachweisführung gestellt Welche Pflegestufe, bzw. Anzahl an Pflegepunkten wird dem versichertem Leistungsfall gleichgestellt? Versicherter Beruf Wird bei Eintritt des Leistungsfalls, die Prüfung des zuletzt (vor Eintritt des Leistungsfalls) ausgeübten Berufes, so wie er ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen ausgestattet war, in den Bedingungen festgeschrieben? Kann ein anderer als der zuletzt ausgeübte Beruf, der vor einem Berufswechsel ausgeübt wurde, zur Prüfung des versicherten Leistungsfalls herangezogen werden? Ist bei Eintritt des Leistungsfalls nach Ausscheiden aus dem Berufsleben, der zuletzt ausgeübte Beruf, zeitlich unbefristet, versichert? Gibt es weitere Besonderheiten bei der Definition des versicherten Berufes, die bedingungsgemäß geregelt sind? Verweisungsrecht in der Berufsunfähigkeitsversicherung Verzichtet der Versicherer im Erstprüfungsverfahren (bei Eintritt des Leistungsfalls) vollständig und ohne Altersbegrenzung auf das Recht der abstrakten Verweisung Wie wird die verbleibende Verweisungsmöglichkeit bei Eintritt des Leistungsfalles eingeschränkt Verzichtet der Versicherer im Leistungsfall (nach Ausscheiden aus dem Berufsleben) zeitlich unbefristet auf die abstrakte Verweisung Verzichtet der Versicherer im Nachprüfungsverfahren vollständig und ohne Altersbegrenzung auf das Recht der abstrakten Verweisung Verzichtet der Versicherer auf sein Recht der abstrakten Verweisung bei Schülern, Studenten und Auszubildenden Verzichtet der Versicherer im Erstprüfungsverfahren (bei Eintritt des Leistungsfalls) vollständig und ohne Altersbegrenzung auf das Recht der konkreten Verweisung Gibt es weitere Besonderheiten beim Verweisungsrecht die bedingungsgemäß geregelt sind Möglichkeit der Prämienanpassung § 163 VVG (Alt § 172 VVG) Verzichtet der Versicherer auf die Anwendung des § 163 VVG? (alt §172 VVG) Leistungszusage der BU-Vorsorge Wird die Dauer der BU Leistungen in Form eines zeitlich befristeten Leistungsanerkenntnisses, vertraglich begrenzt Ab welchem Zeitpunkt besteht (im Leistungsfall) ein Leistungsanspruch, wenn keine Karenzzeit vereinbart wurde Zahlt der Versicherer die Rente auch dann ab Eintritt der Berufsunfähigkeit (= Rückwirkende Leistung), falls der Arzt in den ersten sechs Monaten keine klare Prognose abgeben kann Ist die rückwirkende Leistungspflicht des Versicherers bei verspäteter Meldung des Leistungsfalls auf weniger als 3 Jahre vertraglich begrenzt Geltungsbereich der Berufsunfähigkeitsvorsorge Besteht weltweiter Versicherungsschutz Übernimmt der Versicherer alle berechtigten Kosten, die dem VN durch eine vom Versicherer geforderte Untersuchungen entstehen Wie steht der Versicherer zu vorvertraglicher Anzeigepflichtverletzung Verzichtet der Versicherer auf sein Recht zur Anpassung bzw. Vertragskündigung nach §19 VVG, wenn die vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung schuldlos erfolgte Innerhalb welcher Frist kann der Versicherer wegen einer vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung von dem Recht der Vertragsanpassung, Kündigung, Rücktritt etc. des Vertrages Gebrauch machen Möglichkeiten der Überbrückung vor und nach der Berufsunfähigkeit Besteht während der Leistungsprüfung ein Anspruch auf zinslose Stundung der Beiträge für mögliche Zeiten der Leistungspflicht Besteht für PKV-Versicherte (unabhängig vom PKV Anbieter) ab Einstellung der Krankentagegeldleistung wegen Feststellung der BU ein Anspruch auf Überbrückungsgeld (sofern die Leistungsprüfung noch nicht abgeschlossen ist) Gibt es eine Erhöhung der Leistungen bei bestimmten Krankheiten, z.B.: Herzinfarkt, multiple Sklerose, ... Wird eine zusätzliche Wiedereingliederungshilfe erbracht, sofern der Versicherer die BU Leistung vorzeitig einstellt Angemessenheitsprüfung der Berufsunfähigkeitsrente Wann und in welcher Höhe erfolgt die Angemessenheitsprüfung der vereinbarten BU Rente bei Angestellten Wann und in welcher Höhe erfolgt die Angemessenheitsprüfung der vereinbarten BU Rente bei Selbstständigen Auf welcher Gehalts und Einkommensbasis erfolgt die Angemessenheitsprüfung im Leistungsfall bei Angestellten Auf welcher Gehalts und Einkommensbasis erfolgt die Angemessenheitsprüfung im Leistungsfall bei Selbstständigen Mitwirkungspflicht bei Berufsunfähigkeit Beschränkt der Versicherer die Mitwirkungspflicht des VN auf zumutbare ärztliche Anweisungen Verzichtet der Versicherer auf eine Meldepflicht der versicherten Person bei gesundheitlichen Verbesserungen im Leistungsfall Verzichtet der Versicherer darauf, dass nach Vertragsabschluss ein Berufswechsel oder ein erhöhtes Risiko angezeigt werden muss (z.B. wenn Sie eine gefährliches Hobby, Sportart ausüben? Verzichtet der Versicherer bei der Leistungsprüfung auf einen Leistungsbescheid eines vom Versicherer bestellten Arztes (sogenannte Arztanordnungsklausel) Nachversicherungsmöglichkeiten - Erhöhungsoption ohne Gesundheitsprüfung Bietet der Versicherer Nachversicherungsmöglichkeiten (ohne erneute Gesundheitsprüfung) bei Heirat und/oder Geburt/Adoption an Bietet der Versicherer zusätzliche Nachversicherungsmöglichkeiten (ohne erneute Gesundheitsprüfung) bei weiteren Ereignissen an Erfolgt bei Ausübung der Nachversicherungsoptionen eine erneute Prüfung des, zu diesem Zeitpunkt tatsächlich ausgeübten Berufes und ggfs. eine Umstellung in die neue Berufsgruppe? Mögliche Antragsfragen bei der Berufsunfägigkeits-Versicherung Auf welchen Zeitraum sind die Gesundheitsfragen im ambulanten Bereich begrenzt Auf welchen Zeitraum sind die Gesundheitsfragen im stationären Bereich begrenzt Auf welchen Zeitraum sind die Gesundheitsfragen für den Bereich der psychotherapeutischen Behandlungen begrenzt Gibt es eine Gesundheitsfrage die zeitlich nicht befristet gestellt wird Zielgruppen + Ratingergebnisse Für welche Ziel- und Berufsgruppen finden Sie Ihre BU besonders geeignet (z.B. Handwerker, Kaufleute, Akademiker…) Welches Rating für das BU-Bedingungswerk haben Sie bei Morgen & Morgen Welches Rating haben sie bei Franke & Bornberg Welches Fitch Rating hat Ihre Gesellschaft Welches Assekurata Rating hat Ihre Gesellschaft Wie hoch ist die Anerkennungsquote in % bei den BU-Leistungsfällen innerhalb der letzten 5 Jahre bei Ihrer Gesellschaft Wie hoch ist die durchschnittliche BU Prozessquote in % innerhalb der letzten 5 Jahre bei Ihrer Gesellschaft? Sonstiges Welche maximale Jahres BU Rente ist über die Gesundheitsfragen im Antrag versicherbar? Welche maximale monatliche BU Rente ist bei Ihrer Gesellschaft möglich und welche Unterlagen sind hierfür notwendig? Bieten Sie eine lebenslange BU Rente an? Wie wird die Bewertungssumme der BU, bzw. BUZ ermittelt? (Brutto oder Nettobeitrag, ggfs. mit Produkt und/oder Laufzeitfaktoren) Gibt es weitere Alleinstellungsmerkmale und/oder Besonderheiten die es zu erwähnen gilt? * Auch wenn wir bemüht sind unsere Seiten aktuell zu halten, die Liste erhält keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie wissen ja Fehler und Änderungen vorbehalten.
FAQ´s zur privaten Berufsunfähigkeitsversicherung