Lebensversicherung - Hinterbliebenenvorsorge - Kreditabsicherung - ohne Gesundheitsprüfung
Leider ist die Hinternbliebenenvorsorge für Menschen mit Krankheiten ein fast unbezahlbarer Luxus. Eine reine Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsprüfung ist uns derzeit leider nicht bekannt. Statt dessen gibt es viele Zeudo-Produkte, welche über den Weg einer fondsgebunden Rentenversicherung eine Lebensversicherung ohne Gesundheitsfragen dastellen. Klar bei Rentenverträgen gibt es in der Regel keine Gesundheitsfragen, aber diese Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass sie eben nach einer Wartezeit trotz der Tatsache das es sich um eine Rentenversicherung handelt die vereinbarte Todesfallleistung erbringen.
Vorauf müssen Sie achten bei der Wahl der richtigen LV ohne Gesundheitsprüfung:
Unser Vergleich der Produkte Lebensversicherung ohne Gesundheitscheck ergab folgendes Ergebnis
Unser Leistungscheck für Lebensversicherungen ohne Gesundheitsfragen, nach den von uns ermittelten kriterien
LV ohne Prüfung* (Stand 07.11) |
Anbieter 1 |
Anbieter 2 |
Anbieter 3 |
Anbieter 4 |
Beitrag für eine 32 jähriger Mann |
|
|
|
|
Beitragszahlungsweise monatlich |
50,00 € |
63,00 € |
30,00 € |
65,00 € |
Vertragslaufzeit der Hinterbliebenenvorsorge ohne Prüfung |
65.Lbj |
65.Lbj |
65.Lbj |
65.Lbj |
Prognostiezierte Kapital im Erlebensfall bei 3% Verzinsung |
16.952,57 EUR |
24.210 EUR |
5.489,90 EUR |
34.353,03 |
Prognostiezierte Kapital im Erlebensfall bei 6% Verzinsung |
34.707,66 EUR |
48.309 EUR |
14.568,86 EUR |
64.217,17 |
Prognostiezierte Kapital im Erlebensfall bei 9% Verzinsung |
70.157,15 EUR |
93.1811 EUR |
33.830,35 EUR |
120.146,60 |
Eingezahlte Beiträge |
19.800 EUR |
24.948 EUR |
11.880 EUR |
25.740 EUR |
Versicherungsmantel |
Anbieter 1 |
Anbieter 2 |
Anbieter 3 |
Anbieter 4 |
Fondgebundene Rentenversicherung |
|
|
|
|
Dynamisierung des Beitrages möglich |
|
|
|
|
Mögliche Versicherungssummen |
Anbieter 1 |
Anbieter 2 |
Anbieter 3 |
Anbieter 4 |
Mögliche Versicherungssumme bei unserem Testfall |
59.400 € |
49.896,00 € |
50.000 € |
50.000 € |
Todesfallleistung |
Anbieter 1 |
Anbieter 2 |
Anbieter 3 |
Anbieter 4 |
1. Versicherungsjahr |
25% |
Fond |
Fond |
Fond |
2. Versicherungsjahr |
50% |
Fond |
Fond |
Fond |
3. Versicherungsjahr |
70% |
Fond |
Fond |
Fond |
4. Versicherungsjahr |
100% |
100% |
100% |
100% |
Leistung bei Unfalltod in den ersten 3 Jahren |
100% |
100% |
|
|
Leistung nach der Wartezeit; Fondsguthaben oder Versicherungssume je nachdem was höher ist |
|
|
|
|
Leistung bei Tod durch Selbstötung |
|
|
|
|
Annahmerichtlinien |
Anbieter 1 |
Anbieter 2 |
Anbieter 3 |
Anbieter 4 |
Annahme ohne Gesundheitsfragen |
|
|
|
|
Annahme möglich auch bei Ablehung vorversicherer* |
|
|
|
|
Annahme möglich bei Vorerkrankungen |
|
|
bedingt |
bedingt |
Nicht versicherbar bei folgenden Vorerkrankungen |
--- |
--- |
Herzinfarkt; Krebs |
Herz-Kreislauferkrankungen: Herzinfarkt, Angina pectoris, Herzleistungsschwäche; Schlaganfall; Lungen- und Atemwegs- erkrankungen: Lungenemphysem, Asbestose; Bösartige Tumorerkrankungen (Krebs), Leukämien – bei Hautkrebs nur, wenn malignes Melanom vorlag; Leberzirrhose, chronische Hepatitis; Bauchspeicheldrüsen- entzündung (Pankreatitis); Multiple Sklerose; Chronisches Nierenversagen mit Dialyse oder Nierentransplantation; Insulinpflichtiger Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit); HIV-Infektion; Alzheimer; Parkinson-Krankheit; Morbus Crohn. |